Was sind Satoshis?

Was sind Satoshis?

Wenn du Bitcoin kennst, hast du vielleicht schon mal den Begriff „Satoshi“ gehört. Klingt technisch? Ist es eigentlich nicht. Es ist einfach der kleinste Teil eines Bitcoins.

Ein Bitcoin ist teilbar – und zwar ziemlich stark.
1 Bitcoin = 100.000.000 Satoshis

Also:
Ein Satoshi (abgekürzt: sat) ist ein Hundert-Millionstel Bitcoin. Das ist so, als würdest du beim Euro sagen: „Hey, ich hab 0,00000001 €“ – nur dass es beim Bitcoin völlig normal ist, in so kleinen Einheiten zu denken.

Warum?
Weil nicht jeder 77.000 - 110 000 Euro (bisherige Schwankungsbreite im Jahr 2025) für einen ganzen Bitcoin hat.
Aber du kannst auch für 10 Euro Bitcoin kaufen – und bekommst dann eben ein paar Tausend Sats.

Satoshis machen Bitcoin alltagstauglich.
Du willst einen Kaffee mit Bitcoin zahlen? Dann kostet der vielleicht 12.000 Sats.
Du sparst 50 Euro im Monat? Dann legst du eben 150.000 Sats zur Seite.

Es ist wie beim Cent, nur digitaler – und ohne Zentralbank.

Und übrigens:
Der Name „Satoshi“ kommt vom pseudonymen Bitcoin-Erfinder Satoshi Nakamoto. Die Idee dahinter: Auch Kleines zählt. Und alles beginnt in winzigen Schritten.

Fazit:
Du brauchst keinen ganzen Bitcoin. Du brauchst nur einen Anfang.
Und vielleicht ein paar Sats, die du festhältst, wenn alle anderen verkaufen.

Natrag na blog